Nutzerwertung: Redaktion

Gerade in den Wintermonaten, wenn Kleingärten im Winterschlaf liegen und von ihren Bewohnern nicht genutzt werden, kommt es vermehrt zu Einbrüchen. Neben den ...

Empf. Produkt

Die Egardia-Alarmanlage haben wir bereits vor ca. 2 Jahren schon mal getestet. Sie überzeugte damals insbesondere aufgrund der einfachen Inbetriebnahme und ...

Das Saarland stellt die neue Kriminalstatistik vor. In Saarbrücken, präsentierte Saar-Innenminister Klaus Bouillon unlängst die Kriminalstatistik 2016. Und das ...

WANSCAM HW0045, so nennt sich eine wetterfeste Full HD Außenkamera die sowohl horizontal als auch vertikal in weiten Grenzen geschwenkt werden kann und noch ...

Wie lebt es sich in der Stadt der Zukunft? Auch hierzulande glauben viele, dass ein vernetztes Zuhause in einigen Jahrzehnten völlig normal ist. Eine ...

Einbrecher zerstören nicht nur die Privatsphäre, sondern richten auch einen großen finanziellen Schaden an. Leider gibt es nach einem Einbruch nicht immer ...

Eine Überwachungskamera mit echter PIR-Bewegungserkennung unter 70 Euro, kann das wirklich was taugen? Wir haben die Foscam C1 Überwachungskamera mal getestet ...

Urlaubszeit ist gleichzeitig auch Einbruchszeit, oft weigern sich dann auch noch die Versicherungen zu zahlen und dadurch den Schaden zu ersetzen. Kleine ...

upCam Tornado HD Pro, so nennt sich eine noch recht neue professionelle Full HD WLAN & LAN Überwachungskamera mit dem Qualitätssiegel: "Made in Germany". ...

Einbrüche und Einbruchsserien in Städten, aber auch auf dem Land bewegen - ein Thema, das längst auch die Drehbuchautoren für sich entdeckt haben. Schließlich ...

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2016 veröffentlicht. Dr. Thomas de ...

LUPUSNET HD - LE201, so nennt sich die brandneue Überwachungskamera der Firma LUPUS-Electronics. Die Kamera ist außergewöhnlich kompakt, leicht und wird zudem ...

Heute ist es nicht mehr die gute Gelegenheit, durch die labile Personen zu einem Einbruch oder anderen Eigentumsdelikten verführt werden. Vielmehr sind es ...

Wir verlosen das Testgerät der Video IP-Türsprechanlage Alphago ALP500*, gesponsert von der Firma Alphago! Eine moderne Türsprechanlage mit Kamera und ...

Alarmanlagen, Überwachungskameras und Bewegungssensoren schützen Millionen von Menschen effektiv vor mitunter folgenschweren Einbrüchen. Darüber hinaus lassen ...

Browsing All Comments By: Redaktion
  1. Vielen Dank für die ergänzenden Hinweise!
    Redaktion

  2. Auch die Arlo nimmt erst auf wenn Bewegungsmelder auslöst, nur da ist Verzögerung ein wenig geringer.

  3. Einfach etwas auf die Karte drauf drücken, notfalls mit kleinem Hilfsmittel. Dann wird sie zurück geschoben.

  4. Das sollte eigentlich auch gehen.

  5. Die Auslöseverzögerung ist bei dieser Kamera sehr gering, dennoch ist dies natürlich ein kleiner Nachteil. Das Einbrecher sich die Zeit nehmen um die SD-Karte zu entnehmen ist doch eher selten, trotzdem ist es sicherer die Kamera möglich in einer nicht erreichbaren Höhe zu montieren.

  6. Haben wir nicht getestet, aber vielleicht kann Dir ein anderer Leser Tipps geben.

  7. Es schadet allenfalls dem Geldbeutel 😉

  8. Na ja, 2 bis 4 Sekunden kann sowas schon mal dauern. Sowas muss man im Einzelfall testen, kommt immer auf die Umgebung an.

  9. Die Batterien haben wir kürzlich gewechselt, Sie haben ziemlich genau 1 Jahr gehalten! Zur Ersparnis kann man schlecht was genaues sagen, das lässt sich schwierig herausrechnen.

  10. Das ist nicht weiter schlimm, das Thermostat funktioniert völlig normal weiter, da die Daten ja im Thermostat gespeichert werden sind.

  11. Wir hatten noch keine Möglichkeit die Abus Secvest* zu testen, von daher kann ich nichts konkretes sagen. Aufgefallen ist mir nur das die Preise vom Zubehör recht hoch sind, ein vergleichbar gut abgesichertes Haus dürfte nicht gerade günstig werden.

Einbruchschutz-und-Alarmanlagen.de
Logo